Become a bee’s best friend
Die Idee für beestie entstand beim Feierabendbier auf der Terrasse bei einem Gespräch über die Wochenendpläne, die Karin & Oliver beide gerne draussen in der Natur verbringen.
Die prekäre Situation mit dem Aussterben der Wildbiene und etwas dagegen zu tun, wurde zum Herzensprojekt. Karin ist leidenschaftliche Zeichnerin und die Idee die Illustrationen, mit nachhaltiger und stylischer Streetwear-Fashion für die Unterstützung der Wildbiene in der Schweiz einzusetzen schien perfekt.
Die Veredelung der Produkte findet wo immer möglich bei Local Heroes in der Schweiz statt. 10% des Umsatzes fliessen in Projekte zum Schutz der Wildbiene in der Schweiz.
Ich liebe es, Zeit draussen in der Natur zu verbringen. Beim Wandern, spazieren oder Fotografieren der wunderschönen Landschaften hier in der Schweiz. Das ist meine Work-Life-Balance und bringt mir den Ausgleich, den ich zum hektischen Alltag brauche.
In den letzten Jahren bemerkt man, dass das Summen der Insekten weniger geworden ist. Die Monokulturen, Pestizide und zu wenig Lebensraum sind nur einige der Gründe das die Wildbienen und viele weitere Insekten gefährdet sind.
Mit beestie wollen wir Projekte unterstützen, die Lebensraum für Wildbienen in der Schweiz schaffen. Die süssen Bestäuber brauchen uns – und wir sie.
Lieblings-Kleidungsstück: Organic T-Shirt Fish
Lieblings-Wildbiene: Gehörnte Mauerbiene – diese Biene legt bereits Anfangs März ihre ersten Brutzellen an. Für mich ein Anzeichen, dass der Frühling vor der Tür steht.

Jeder kennt den Bienenstich, wenn man barfuß über den Rasen läuft – eine schmerzhafte, aber oft vergessene Begegnung mit unseren kleinen Bestäubern. Doch was mir in den letzten Jahren aufgefallen ist: Ich sehe immer weniger Bienen. Unsere Gärten werden immer „sauberer“, die Wildblumen verschwinden, und damit auch der Lebensraum der Wildbienen.
Das hat mich zum Nachdenken gebracht: Warum nicht etwas gegensteuern? Unsere kleinen Freunde brauchen Unterstützung – und ich möchte mit beestie aktiv dazu beitragen, ihren Lebensraum wiederzubeleben und mehr Bewusstsein dafür zu schaffen, wie wichtig sie für uns sind.
Lieblings-Kleidungsstück:Eco Classic T-Shirt
Der leichte Stoff aus Holzviskose in Kombination mit einem simplen Design – ein Must-Have für alle, die diesen besonderen Stoff noch nicht kennen.
Lieblings-Wildbiene: Die Hummel – klein und doch so groß, dass selbst die Blüten manchmal überrascht wirken, was da gerade passiert.