Become a bee’s best friend
Die Idee für beestie entstand beim Feierabendbier auf der Terrasse bei einem Gespräch über die Wochenendpläne, die Karin & Daniel beide gerne draussen in der Natur verbringen.
Die prekäre Situation mit dem Aussterben der Wildbiene und etwas dagegen zu tun, wurde zum Herzensprojekt. Karin ist leidenschaftliche Zeichnerin und die Idee die Illustrationen, mit nachhaltiger und stylischer Streetwear-Fashion für die Unterstützung der Wildbiene in der Schweiz einzusetzen schien perfekt.
Die Veredelung der Produkte findet bei Local Heroes zu 100% in der Schweiz statt. 10% des Umsatzes fliessen in den Verein bee4future, der Projekte zum Schutz der Wildbiene in der Schweiz unterstützt.
In den letzten Jahren bemerkt man, dass das Summen der Insekten weniger geworden ist. Die Monokulturen, Pestizide und zu wenig Lebensraum sind nur einige der Gründe das die Wildbienen und viele weitere Insekten gefährdet sind.
Mit beestie wollen wir Projekte unterstützen, die Lebensraum für Wildbienen in der Schweiz schaffen. Die süssen Bestäuber brauchen uns – und wir sie.
Lieblings-Kleidungsstück: Organic T-Shirt Fish
Lieblings-Wildbiene: Gehörnte Mauerbiene – diese Biene legt bereits Anfangs März ihre ersten Brutzellen an. Für mich ein Anzeichen, dass der Frühling vor der Tür steht.
Grosskonzerne profitieren jedoch auf Kosten der Mitarbeitenden, Tieren und unserer Umwelt.
Ein aktuelles Bilderbuch-Beispiel, was alles falsch läuft in der Modebranche ist der stark wachsende Trend «Real-Time-Fashion».
Unser Brand beestie setzt sich dafür ein, die Wildbienen und deren Lebensräume zu erhalten und umweltschonende und faire Fashion für alle zugänglich zu machen.
beestie teilt dieselben Grundwerte, die ich seit meiner Kindheit lebe.
Lieblings-Kleidungsstück: Eco Classic T-Shirt Unisex Black
Lieblings-Wildbiene: Rainfarn-Maskenbiene – Ist Wildbiene des Jahres und trägt Maske = Echte Superheldin
Bei den Umgebungsarbeiten wurden ausschliesslich einheimische Pflanzen eingestzt. Diverse Trockensteinmauern bieten wichtigen Lebensraum für Insekten und andere Kleintiere. An einigen Stellen wurden bewusst Hohlräume geschaffen, wo beispielsweise Igel ein Zuhause gefunden haben.
Während der Covid-Pandemie baute ich mit meinem Sohn einen grossen Gartenteich, wo sich mittlerweile auch zahlreiche Tierarten angesiedelt haben. Auch ein Nistkasten für Wildbienen hat längst einen festen Platz im heimischen Garten gefunden.
beestie ist für mich eine Herzens-Angelegenheit. Wir wollen mit nachhaltigen Produkten eines der wichtigsten, aber dennoch bedrohte Lebewesen der Erde schützen. Einerseits durch die proaktive Schaffung von Lebensraum, andererseits durch Aufklärungsarbeit.
Lieblings-Kleidungsstück:
Organic Classic Hoodie Navy Unisex
Lieblings-Wildbiene: Hummel